Produktgruppe: Kompaktlautsprecher

Acoustic Energy AE 500 im Gruppentest. Auszeichnung inklusive!

27.06.2024
Acoustic Energy AE 500 im Gruppentest. Auszeichnung inklusive! Tarun von a british audiophile mit der Acoustic Energy AE 500 im Gruppentest.

Tarun von "A british audiophile" hat sich einen Wunsch erfüllt uns uns eine große Auszeichnung verliehen! "Ich wollte das schon seit einiger Zeit tun: Drei Lautsprecher für etwa 1000 Pfund auswählen, die meiner Meinung nach wirklich gut klingen, und sie vergleichen. Ein kleiner Spoiler vorab: Ich habe hier einige echte Schmuckstücke ausgewählt, also wird dieses Video eine kleine Feier des Erfolgs sein. Zuerst ist ein Favorit bei vielen Rezensenten im Vereinigten Königreich, die Acoustic Energy AE500s. In einer Zeit, in der viele britische Monitore bei 2000 oder 3000 Pfund anfangen, bleibt Acoustic Energy ein wertorientiertes Unternehmen. Derzeit sind die AE500s die Flaggschiff-Kompaktlautsprecher in ihrem Portfolio. Mit so vielen Branchenpreisen, mit was habe ich sie konkurrieren lassen? Die Opticon 2 Mk2s sind die erschwinglichsten DALI-Lautsprecher, die in ihrer Fabrik in Dänemark von Hand montiert werden. Laut DALI-Insidern bekommt man hier einen Eindruck davon, worum es bei den hochwertigen DALO-Lautsprechern wirklich geht. (...) Last but not least sind die Monitor Audio Silver 100s. Ihre kleinen Brüder, die Silver 50s, gewannen meinen Preis für die besten Lautsprecher des Jahres 2023 in der Kategorie unter 1000 Pfund. Ich habe auf eine Gelegenheit gewartet, die Silver 100s zu testen, und heute ist es soweit. Wie Sie vielleicht schon vermutet haben, bin ich begeistert von dieser Auswahl. Es gibt viel zu besprechen, also lassen Sie uns keine Zeit verlieren. Die Acoustic Energy 500s sind in drei Ausführungen erhältlich: Piano Gloss Black, Piano Gloss White und American Walnut. Der britische Einzelhandelspreis beträgt 1.049 Pfund, unabhängig von der Ausführung. Das Realwood American Walnut-Furnier ist atemberaubend, eine möbelgerechte Oberfläche, die man bei Lautsprechern erwartet, die zwei- oder sogar dreimal so viel kosten. Sie sind mit Abstand die am hochwertigsten aussehenden Lautsprecher in diesem Gruppentest. Sie sind auch die kleinsten Lautsprecher mit deutlichem Abstand. Die A500s messen 310 x 185 x 260 mm und wiegen 8 kg. Das entspricht 12,2 x 7,3 x 10,2 Zoll und 17,6 Pfund. Das Gehäuse besteht aus 15 mm dickem MDF, aber mit einer zusätzlichen 3 mm Bitumenschicht in der Mitte, was dazu beiträgt, Gehäuseresonanzen zu reduzieren, die den Klang färben könnten. Der 125 mm 5-Zoll-Mitteltöner besteht aus gewebtem Kohlefaser, einem Material, das normalerweise teureren Lautsprechern vorbehalten ist. Kohlefaser ist bei Mitteltönern in dieser Preisklasse selten, aber bei Hochtönern ist sie wegen der Baukomplexität hochgradig ungewöhnlich. Das gleiche Material beim 25 mm 1-Zoll-Hochtöner zu verwenden, kann dazu beitragen, eine konsistentere Klangbalance über die Treiber hinweg zu erzielen. Auf der Rückseite befindet sich ein schlitzförmiger Port anstelle eines zylindrischen, was dazu beitragen kann, Strömungsgeräusche zu reduzieren. Es gibt auch ein Satz Lautsprecheranschlüsse von respektabler Qualität. Jetzt verstehe ich, warum die Acoustic Energy 500s bei Rezensenten so beliebt sind. Sie sehen nicht nur fantastisch aus, sondern sie sind auch einer der natürlichsten und neutralsten klingenden Lautsprecher, die ich für diesen Preis gehört habe. Sie werden Sie nicht mit einem Aspekt ihrer Leistung umhauen, aber es ist auch schwer, irgendwelche Fehler zu finden. Die AE500s haben den höflichsten Bass der drei heute getesteten Lautsprecher. Offiziell sind sie mit einer Tiefe von 45 Hz bei minus 6 dB bewertet, aber in meinem Raum passierte realistisch gesehen nicht viel unterhalb von 50 Hz. Ich denke, die meisten Menschen werden von einem Subwoofer profitieren, aber ich beschwere mich nicht. Angesichts der Größe der AE500s wurde ein vernünftiges Gleichgewicht zwischen Bassgewicht und sauberer Tieftonwiedergabe erreicht, und das ist über den gesamten Frequenzbereich hinweg ähnlich. Die Vorderkanten der Noten haben eine anständige Definition, und es gibt einen schönen Körper, der Gesang und führende Instrumente auffüllt, sowie ein angemessenes Nachklingen der Noten. Dies hebt auch die Fähigkeiten des Hochtöners hervor. Obere Harmonien sind für einen Lautsprecher dieser Klasse gut erhalten, leicht den ganzen Tag zu hören, ohne dumpf oder detailarm zu klingen. Es gibt eine gute Bühnenbreite und -tiefe und nichts zu beanstanden bei der Stereoabbildung angesichts des Preises dieser Lautsprecher. Der Klang wird jedoch bei komplexeren Musikstücken matschig, und bei durchschnittlichen Lautstärken, die 80 dB überschreiten. Ich verschleiere meine Begeisterung jedoch nicht, ich mag diese Lautsprecher. Sie erinnern mich an ein gut konstruiertes deutsches Familienauto, das vielleicht nichts Aufregendes hat, aber man muss bewundern, wie gut es funktioniert. (...). Sie sind auch gegenüber Verstärkern völlig neutral, der £449 Iota VX-SA3 ist ein rechtfertigbarer Ausgangspunkt für die A500s, obwohl ich idealerweise etwas mit etwas mehr Höhenverfeinerung haben möchte. Ein voller Bass, reicherer Mittelton und weniger ermüdende Höhen sind genau das, was der £349 Cambridge Audio AXA35 bietet, alles verpackt in einer größeren Klangbühne. Der AXA35 hat Schwierigkeiten, einige Lautsprecher zu treiben, die der SA3 nicht hat, aber hier gab es keine Probleme, und das trotz der Tatsache, dass die A500s einen Empfindlichkeitswert von 87 Dezibel bei einer 6-Ohm-Last haben. Wenn das Budget knapp ist, ist die Cambridge Audio Acoustic Energy Kombination eine ausgezeichnete klangliche Übereinstimmung. Um zu bestätigen, dass die AE500s einfach zu treiben sind, habe ich den Worsenton R300 Plus mit seinen 8 Watt pro Kanal angeschlossen. Es gab eine merkliche Verbesserung der Gesamtklangtreue und keine Probleme mit der Basskontrolle, solange die Lautstärken auf moderatem Niveau gehalten wurden. Der Wechsel zu meinem Exposure 2510 tauschte etwas von dieser Röhrenwärme gegen etwas mehr Detail, straffere Basslinien und die Fähigkeit, lauter zu spielen, aber ich fühlte mich nicht gedrängt, zu etwas mit einem höheren Preisschild zu greifen, um mehr aus den AE500s herauszuholen. Die Acoustic Energy AE500s sind wunderschön gefertigte Lautsprecher, aber ihre Oberfläche wird viele teurere Lautsprecher beschämen. Sie werden Sie nicht bei einem kurzen Demo beeindrucken, aber Sie werden ihre Vorzüge umso mehr schätzen, je mehr Zeit Sie mit ihnen verbringen. Sie sind einfach sehr gute Allround-Lautsprecher. Die Acoustic Energy AE 500s erhalten eine ausdrückliche Empfehlung von diesem Kanal.   Zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=ClQfmH5AP8k