Der Verkäufer ist für dieses Inserat und dessen Inhalte verantwortlich.

Rogers LS3

Produktdetails

Produktgruppe
Kompaktlautsprecher
Hersteller
Rogers
Funktion
einwandfrei
Alter
30 Jahre Nach Schätzung
Gebrauchszustand
gebraucht
Optik
guter Zustand
Zubehör
ohne Zubehör
Farbe
schwarz
Preis
495,00 €
Seriennummer
1398

Beschreibung

Serienpaar 1398, siehe Bilder, schwarz. Sehr guter, nahezu makelloser Zustand, leider ohne OVP. Eine ordentliche Verpackung für den Versand sichere ich zu. Auf Wunsch gibt es bei Abholung noch zwei Aufsteller aus massivem Sandstein mit der Höhe von 80 cm (jeweils 40 kg) dazu.

Der LS3 prägte das Bild vom britischen Lautsprecher. Er hat klangliche Maßstäbe gesetzt, die zum Teil noch heute gelten. Er prägte das Bild vom britischen Lautsprecher auch für seine Feinde: klein, hässlich, kein Bass, keine Höhen. Aber auch für seine Freunde: kompakt, transparent, räumlich exakt, farbig und geeignet für Stunde um Stunde voller ermüdungsfreier Musikerlebnisse.

Und: Der LS3/5a begründete einen regelrechten Trend im Lautsprecherbau. 30 x 19 x 16 Zentimeter, geschlossenes Gehäuse.

Der Rogers LS3 ist ein kommerziell hergestellter Lautsprecher, der von der BBC zur Überwachung und Bewertung der Qualität von Rundfunkprogrammen entwickelt wurde. Nachdem die BBC keinen kommerziell hergestellten kleinen Lautsprecher gefunden hatte, der die Anforderungen an Natürlichkeit und Klangneutralität erfüllte, wollte sie einen Lautsprecher entwickeln, der eine natürliche Gesamtklangqualität und einen guten Dynamikbereich für die Überwachung von Sendungen auf engstem Raum erzielt.


Im Laufe der Jahrzehnte haben viele namhafte Firmen wie Rogers, Spendor, Kef, Lin, Harbeth, Falcon u.a. diesen Monitor in BBC Lizenz produziert. Die Stimmen klingen ausgewogen, Frauenstimmen nie aufdringlich und homogen eingebunden. Selbst der Bass, der sicherlich keine Berge versetzen kann, beeindruckt durch seine Präzision und Pegelfestigkeit.


Die BBC kaufte vorrangig beim Traditionshersteller Rogers. Lizenzen für die Herstellung des LS3/5a hat die BBC an insgesamt acht Hersteller vergeben, darunter Spendor und Harbeth. Aber auch Chartwell und Goodman besaßen oder besitzen Lizenzen zur Fertigung des LS3/5a. Gehäuse, Dämpfung, Weichenbauteile und -aufbau sowie die Lautsprecherbestückung – alles musste exakt den Vorgaben der BBC folgen. Sonst durfte der Lautsprecher nicht den Namen LS3/5a tragen und – viel schlimmer – durfte nicht von der BBC angeschafft werden, denn die BBC schaffte raue Mengen der kleinen Monitore an.


In dem, was der LS3/5a kann, ist er bis heute unübertroffen. Der Lautsprecher dient als überdimensionaler Kopfhörer. Er sollte nur wenige Meter vom Hörplatz entfernt aufgestellt werden. Dabei sollte man ihn so stark zum Hörplatz anwinkeln, dass sich die Achsen der Lautsprecher etwa 20 bis 30 Zentimeter vor der Nasenspitze des Hörers kreuzen. Dann begeistert der Lautsprecher mit der exaktesten räumlichen Darstellung, die für Geld zu haben ist.


Nur wenige andere Lautsprecher erreichen die Farbigkeit des LS3/5a im Mittenbereich. Der Bass reicht für so einen kleinen Schuhkarton erstaunlich tief hinunter, lässt aber wie gesagt etwas an Präzision vermissen. Moderne Tieftöner können da mehr. Im Hochtonbereich verhält sich der LS3/5a etwas launisch.


In fast 30 Jahren Produktion hat der LS3/5a nur eine kleine Veränderung in der Weiche erfahren. Dadurch sank die höchste Impedanz von 15 Ohm auf 11 Ohm. Anfang der 1980er Jahre war das. Bis heute ist diese Änderung bei LS3/5a-Fans umstritten. Aber nicht nur durch die enorm lange Zeit am Markt wurde der LS3/5a ein Klassiker. Wer den Lautsprecher heute bei eBay ersteigern will, muss für gut erhaltene Exemplare fast den Neupreis locker machen.


Verkäufer:
Registriert seit 08/2019
Kontakt aufnehmen
Alfred Jens Thiede
01796 Struppen
Deutschland
035020-75800
Versandinformationen
- Versand aus Deutschland (01796)
- Käufer zahlt Versand
- Kein internationaler Versand

Zahlungsmethoden

- Barzahlung bei Abholung
- Überweisung

Inserats-ID

8894994444

Angebotszeitraum
Start:
23.02.2025 - 15:44
Ende:
24.04.2025 - 15:44
Angesehen

193 mal in 44 Tag(en)