Audiograde ARDORA aktiv, NP 43 tsd – günstig – top Gelegenheit!
Produktdetails
- Produktgruppe
- Standlautsprecher
- Hersteller
- Audiograde
- Funktion
- Keine Angabe
- Gebrauchszustand
- gebraucht
- Optik
- Keine Angabe
- Zubehör
- Keine Angabe
- Preis
- Auf Anfrage
Beschreibung
Wir bieten diese in Kommission für einen enormen Musikliebhaber an der mehrere System gleichzeitig betreibt.
Vorneweg:
diese Firma existiert leider nicht mehr – im Falle eines Falle sind hierbei jedoch handelsübliche Acouton – Chassis verbaut und die Entwicklerfirma der Elektronik (Four Audio) ist natürlich noch erreichbar.
Natürlich wird diese Tatsache auch mit dem Preis entsprechend honoriert - der UVP war 43 tsd – es ist immer unglücklich wenn es einen Hersteller nicht mehr gibt, jedoch ist ein LS keine Raketenwissenschaft bzgl. seiner Bauteile und Ersatz bei Chassis oder Electronic ist immer möglich.
Diese enorm aufwändigen Lautsprecher bestechen zum ersten durch ihr extremes, gegossenes Spezialkunstoffgehäuse hoher Qualität.
Besser kann man ein Gehäuse nicht bauen – die so negativen Gehäuseresonanzen die sich der Musik überlagern gibt es hier schlicht und ergreifend nicht.
Nachteilig ist ein hohes Gewicht – jedoch muss es in der Regel auch nur einmal bewegt werden….
Ergo hat man hier eine extrem saubere Bass und Tiefbasswiedergabe wie man es sich nicht besser wünschen kann. Konstruktionsbedingt kann man diesen Referenzlautsprecher sogar relativ wandnah stellen ohne negative Dröhneffekte befürchten zu müssen.
Die Mittelhochtonwiedergabe ist extrem griffig und authentisch, alles spielt homogen und natürlich – kein Frequenzbereich ist über- oder unterbetont. Herstellerseitige Firmware kann upgedatet werden.
Die verbaute Elektronik ist hochprofessionell aufgebaut und betriebssicher, das Netzteil solide und standesgemäss….. oft findet man in Aktivlautsprechern vergleichsweise primitive Verstärker eingebaut….man sieht sie ja nicht J
Der Dämpfungsfaktor jeder Endstufe kommt hier zu 100% bei den Chassis an und wird nicht wie im Passivbetrieb grossteils an der passiven Frequenzweiche „vernichtet“
Das ist hier nicht – hier waren ABSOLUTE PERFEKTIONISTEN am Werk die sowohl bei der klanglichen Abstimmung, aber auch bei der Hardware (Gehäuse- Design – Verstärker- Innenverkabelung – Chassis) stets in das teuerste Regal gegriffen haben….und es ist sehr schade dass es diese Firma nicht mehr gibt.
Die ARDORA ist vergleichsweise kompakt gedenk Ihrer akustischen Leistungsfähigkeit – die Wohnzimmerakzeptanz sehr hoch.
Zum Betrieb genügt eine Vorstufe – die Leistungsendstufe ist ja in der Box verbaut.
- Versand aus Deutschland (82152 )
- Verkäufer zahlt Versand
- Kein internationaler Versand
Zahlungsmethoden
- Barzahlung bei Abholung
- Überweisung
- Vorkasse (Überweisung)
3046906567
Angebotszeitraum- Start:
- 31.03.2025 - 15:17
- Ende:
- 30.05.2025 - 15:17
113 mal in 10 Tag(en)